Willkommen an der Mosel, Willkommen in Löf

Weinort Löf

Das Straßenweinfest

direkt an der Moselstraße, mit Blick auf das Moseltal, die Weinberge, die Mosel und die Burg Thurant

erfahre mehr...
Löfer Weinmajestäten

Seit 1973 repräsentieren die Weinmajestäten das Löfer Weinfest und den Weinort Löf

erfahre mehr...
Lebenselexier aus Trauben - Der Wein

Die Mosel ohne Wein wäre wie der Fluss ohne Wasser

erfahre mehr...
Festumzug mit den Weinmajestäten

Am Weinfestsamstag startet am Festplatz der Umzug zur Abholung der Weinmajestäten.

erfahre mehr...
Kulinarische Leckerbissen

versüßen den Aufenthalt beim Löfer Weinfest.

erfahre mehr...
Livemusik und Stimmung am Abend

Wenn es langsam zu dämmern beginnt und der Tag sich dem Ende neigt,

geht es auf dem Festplatz erst richtig los.

erfahre mehr...
Früh übt sich - Die Sonnenringkinder

Ein fester Bestandteil des Umzugs zur Abholung der Weinmajestäten.

 

Ein Streifzug durch die Musikgenres - immer Live!

ob Marsch, Polka, Jazz, Schlager, Oldies, Rock oder Pop

erfahre mehr...

From da Soul

Freitga, 9.Juli 2022 ab 20 Uhr

 

bg 01

FROM DA SOUL – das ist eine krachende Symbiose aus Soul, Pop und Funk, die nun schon seit 2000 die (nicht nur) deutschen Bühnen unsicher macht.

ennzeichen der powergeladenen Show von FROM DA SOUL ist der bekannte „überspringende“ Funke, der die Konzerte nicht zu einer Musikpräsentation, sondern zu einer gemeinsamen Party werden lässt.

FROM DA SOUL vermag es mit seiner Mischung aus Bühnenpräsenz, ansteckendem Groove und musikalischer Livepower den Konzertgraben zu überwinden und die Brücke zwischen Band und Publikum zu schlagen.
Umso bewundernswerter, da FROM DA SOUL sich nicht ausschließlich auf die sogenannten, immer wieder gern gehörten „Gassenhauer“ verläßt, sondern mit aussergewöhnlichen Songs, wie z. B. von den „Brand New Heavies“, „Incognito“ oder „Jamiroquai“ immer wieder das Publikum verblüfft.

Eigene Interpretationen - aber keine eigenen Stücke - gibt es bei FROM DA SOUL Konzerten zu hören. Und das mit einer so riesigen Menge Spaß, als hätten Sie den „Fun-Faktor“ mit Schöpflöffeln „gefressen“.